Um 6:00 a.m. sind wir heute schon aufgestanden und um
7:30 a.m. zum Saguaro Nationalpark (Ost) aufgebrochen. Bei der Abfahrt zum Park
waren es heute nur 81° Fahrenheit. Gegen 8:00 a.m. sind wir beim Park
abgekommen. Das Visitorcenter hatte noch geschlossen. Die Einfahrt war aber besetzt,
so dass wir sofort in den Park fahren konnten.
Wir sind den Cactus Forrest Loop Drive (Einbahnstraße)
gefahren und haben an diversen Aussichtspunkten angehalten, um uns die
Landschaft anzusehen. Der östliche Teil des Saguaro Nationalparks ist nicht ausschließlich
durch die namensgebenden Saguaros, sondern durch seine Vielfalt an Sukkulenten
(Wasserspeichernde Pflanzen – Klugscheißermodus wieder aus) geprägt.
Leben und Tod eines Saguaro |
Cactus Forrest |
Da es
heute nicht ganz so heiß ist, wollen wir einen „etwas“ längeren Hike riskieren.
Wir haben uns den Loma Verde Loop Trail ausgesucht, der uns auf 3,5 Meilen
durch den Cactus Forrest führt. Zum Schluss wurde es doch ganz schön
anstrengend, weil es immer wärmer wurde. Am Auto angekommen (ca. 10:45 a.m.)
waren auch schon wieder über 90° Fahrenheit.
Von nun an geht es nur noch bergauf (und mit den
Temperaturen bergab). Gelaufen sind wir erstmal genug. Wir haben uns deshalb
für die Fahrt auf den Mount Lemmon entschieden. Der Catalina Highway führt uns
in unendlichen Kehren auf den Gipfel (9.159
feet / 2.792 m). Im Winter wird hier Ski gefahren. Jetzt ist die Luft
immer noch 71° Fahrenheit (21° Celsius). Das ist auch mal eine ganz angenehme
Temperatur. Es sind noch die Schäden des großen Feuers aus dem Jahre 2003 zu
sehen. Aber die Natur erholt sich deutlich. Neben den verbrannten Baumgerippen
wachsen wieder neue Bäume.
Blick vom Mount Lemmon |
Auf dem Rückweg zum Pool, ähh Hotel meinte ich, haben wir
einem Safeway einen Besuch abgestattet und mit meiner Safeway Clubcard 8 $
gespart. Leckeren Aufschnitt, nicht Kiloweise, sondern lose an der
Feinkosttheke und Käse, Tomaten, Antipasti, Radieschen und Frenchbread haben
wir uns für den Abend eingekauft. Achja, und eine Flasche australischen Pino
Grigio.
Gegen 4:00 p.m. sind wir wieder im Hotel gewesen und
haben uns 2 Poolstunden gegönnt (105° Fahrenheit). Jetzt haben wir lecker
gespeist und genießen die abendliche Wärme.
Gefahren : 109
Meilen
Übernachtung : Best Western Royal Sun
Abendessen : vor unserem Zimmer
Fazit des Tages : Die
Pflanzen hier mögen mit sehr wenig Wasser auskommen, wir gebrauchen immer mehr
davon und Bier und Wein
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen