Kurze Erklärung

Dies ist ein Blog, d.h., der erste (älteste) Bericht
steht ganz am Ende (unten) und oben steht immer der neueste Bericht (Artikel).

Montag, 26. Mai 2014

Ghosttown & Outletcenter

Nachtrag zu gestern (wir waren wohl doch schon zu müde) :
Gefahren : 22 Meilen
Übernachtung : Comfort Inn Chandler (mit Frühstück)
Fazit des Tages : das war heute eine ziemlich anstrengende Anreise, aber „we are back again“ und das ist toll.

Das Frühstück im Motel ist durchaus in Ordnung.
Vormittags sind wir nach Apache Junction und nach einigem Suchen auf dem Apache Trail zum Roosevelt Dam gefahren. Der längste Teil der Straße ist unbefestigt (und so sieht unser Jeep jetzt auch schon ziemlich staubig aus). Auf dem Apache Trail haben wir uns zuerst die Ghosttown Goldfield angesehen. Die ist zwar touristisch sehr gut erschlossen (jedes der erhalten gebliebenen Häuser beherbergt einen Shop oder ein Restaurant), aber man kann sich den Ort sehr gut zur Goldgräberzeit vorstellen.

Nein, das ist nicht unser Leihwagen ... 
... Aber DAS ist er.


Umgeben ist die ganze Szenerie von der staubtrockenen Landschaft mit ihren hoch aufragenden Saguaro-Kakteen.

Danach haben wir noch einmal in Tortilla Flat auf ein Eis eine kleine Pause gemacht. Während der ganzen Fahrt haben sich immer wieder tolle Ausblicke in die karge Landschaft der Superstition Mountains und den aufgestauten Salt River geboten.

Der Apache Trail wurde heute mit vielen Bootstrailern befahren. Es war eine sehr staubige Angelegenheit.

Am Roosevelt Dam haben wir gepicknickt (was’n Wort?) und sind im weiten Bogen – auf befestigten Straßen – nach Phoenix zurück und ins Premium Outlet Chandler gefahren. Naja, ganz so einfach war das auch nicht, weil das Outlet irgendwo auf der „grünen Wiese“ ziemlich neu gebaut ist und mein Navi deshalb die Straßen noch nicht kannte, Einmal haben wir uns verfahren – zurück zum Hotel und Google-Maps befragt. Auf der Fahrt haben wir auch die 100° Fahrenheit überschritten.

Inzwischen (6:30 p.m.) ist es ein wenig abgekühlt – wir relaxen einen Moment auf dem Zimmer, denn gleich wollen wir noch nach Tempe zur Abendgestaltung.

Upps, jetzt hatten wir auch Kontakt mit der hiesigen Polizei   …   Ich hatte vergessen das Licht am Auto einzuschalten. Der „Officer“ war sehr freundlich und hat sich nur meinen Führerschein zeigen lassen und meinte: “Turn your headlights on“.

9:30 p.m. / 95° Fahrenheit


Gefahren : 239 Meilen
Übernachtung : Comfort Inn Chandler
Abendessen : El Hefe in Tempe (lecker, mexikanisch)
Fazit des Tages : Viel gesehen und viel geschwitzt haben wir. Maria muss wieder fitter werden


2 Kommentare:

  1. Moin, Ihr Picknicker! Schön, dass Ihr gut angekommen seid.
    Das sind ja wieder richtig tolle Fotos!

    Hat Euer nagelneuer Cherokee kein Tagfahrlicht? Oder gibt´s das bei den Amis nicht?

    Viele Grüße,
    Lars

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Lars,
    Grüße vom Hotel-Pool (8:45 p m).
    Neee, leider haben die kein Tagfahrlicht. Licht geht beim Öffnen an und danach wieder aus.

    AntwortenLöschen